Die Firmvorbereitung beginnt mit unserem
Auftaktgottesdienst zur Firmvorbereitung (09.03.2025 um 18 Uhr)
und endet mit dem
Abend der Versöhnung zum Abschluss der Firmvorbereitung (25.06.2025 um 17 Uhr).
Diese beiden Termine bilden den Rahmen. Im Zeitraum dazwischen müssen alle Teilnehmenden der Firmvorbereitung einen Crash-Kurs und einen Workshop absolvieren.
Die Crash-Kurse bilden den inhaltlichen Kern der Firmvorbereitung. Hier werden in unterschiedlichen Herangehensweisen die wichtigen Themen besprochen.
Die Workshops sollen euch neue Einblicke in verschiedene Facetten von Glauben und Kirche verschaffen. Sie sind abwechslungsreich und zeitlich sehr kompakt.
Die Firmvorbereitung schließt dann mit der Firmung (28.06.2025 um 17:30 Uhr) ab. Damit bei der Firmung alles rund läuft, gibt es vorher das Üben für die Firmung (25.06.2025 um 17 Uhr), bei dem alle Jugendlichen dabei sein sollten.
Die Crash-Kurse:
Der Crash-Kurs-Tag ist für alle Firmanden verpflichtend. Hier geht es darum, sich mit den Basics zu beschäftigen, die man braucht, um gut vorbereitet das Sakrament der Firmung zu empfangen:
- Was ist der Heilige Geist?
- Was ist ein Sakrament?
- Was passiert im Firmgottesdienst?
Hier bieten wir zwei verschiedene Termine zur Auswahl an:
30.03.2025 im Pfarrheim Davensberg
ODER
05.04.2025 im Pfarrheim Ascheberg
jeweils von 10-17 Uhr.
Wer darüber hinaus sich noch mit mehr Themen aus dem Bereich Kirche, Glauben und eigenes Leben beschäftigen möchte, ist herzlich eingeladen, sich zum “Experience-Day” anzumelden. Dieser findet ganztägig am 04.05.2025 statt. Hier haben auch eure Themen und Fragen Platz!
Dies ist ein freiwilliges Angebot.
Die Workshops:
Hinzu kommt für alle Firmanden und Firmandinnen die Teilnahme an einem unserer Workshops. Diese haben zum Ziel, christliches Leben im Alltag bzw. in unserer Gesellschaft, außerhalb eines Kirchraums, zu zeigen.
Diese Workshops sind verpflichtend. b eines Kirchraums, zu zeigen.
Diese Workshops sind verpflichtend.